Gymnocalycium stenopleurum ist ein kugelförmiger Kaktus aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae) und gehört zur Gattung Gymnocalycium, auch bekannt als „Chin-Kaktus“. Diese Art stammt ursprünglich aus Paraguay und ist für ihre markante Rippung und farbenprächtige Blüte bekannt. Die Pflanze bildet meist eine einzelne, abgeflacht kugelige Sprosse mit einem Durchmesser von etwa 8 bis 12 cm. Die Epidermis ist dunkelgrün bis grünlich-grau, mit schmalen, klar definierten Rippen – daher der Name „stenopleurum“ (griechisch: „schmale Rippe“). Die Areolen sind klein und weißlich, aus ihnen entspringen kurze, gebogene Dornen, die in der Regel hell bis bräunlich gefärbt sind. Im Frühling bis Sommer erscheinen wunderschöne, trichterförmige Blüten in zartem Rosa bis Hellviolett, oft mit einem helleren Zentrum. Die Blüten sind groß im Verhältnis zur Pflanze und öffnen sich tagsüber bei Sonnenlicht. Pflegehinweise: Licht: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Direkte Sonne fördert Blütenbildung und kompakte Wuchsform. Temperatur: Ideal zwischen 20–30 °C. Im Winter kühl (5–10 °C), aber frostfrei überwintern. Substrat: Durchlässige Kakteenerde, am besten mit Zusatz von Bims, Sand oder Lavagranulat. Wasser: Während der Vegetationsperiode (Frühjahr bis Herbst) mäßig gießen – Substrat zwischen den Wassergaben vollständig abtrocknen lassen. Im Winter trocken halten. Düngung: Etwa einmal monatlich mit Kakteendünger während der Wachstumszeit. Besonderheiten: Kompakte Wuchsform, perfekt für Fensterbank oder Balkonkasten Wunderschöne, große Blüten im Frühling/Sommer Anspruchslos und ideal für Einsteiger in die Kakteenpflege Kann lange Zeit im gleichen Topf wachsen Handgefertigtes und bemaltes Pflanzgefäss aus atmungsaktivem und wasserabsorbierendem Ton, gebrannt bei hoher Temperatur für lang anhaltende Farbe.


CHF140 
  • Versand: