Graptopetalum 'Mirinae' ist eine sukkulente Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae), Gattung Graptopetalum. Es handelt sich vermutlich um eine Hybride aus Graptopetalum mendozae (runde Form) und Graptopetalum pentandrum. Beschreibung: Graptopetalum 'Mirinae' ist eine kleinwüchsige Art, die leicht verzweigt und mit der Zeit viele Triebe bildet. Die Pflanze wächst in kompakten Rosetten mit länglich-eiförmigen Blättern. Die Blattoberseite ist relativ flach, während die Rückseite dreieckig gewölbt ist. Die Blattspitze läuft in eine schmale Spitze aus. Die Blätter sind leicht bereift und zeigen je nach Lichtintensität Farben von Grün bis zartem Violettrosa. Wachstum und Blüte: Die Pflanze wächst schnell und entwickelt nach ein bis zwei Jahren oft mehrköpfige, verzweigte Stämme, von denen einige Triebe über den Topfrand hinaus hängen. Bei niedrigen Temperaturen und ausreichendem Licht färben sich die Blätter rosa. Die Blüte erfolgt im späten Frühjahr bis Frühsommer in Form von doldenförmigen, sternförmigen Blüten mit weißen Blütenblättern und roten Punkten. Pflegehinweise: Graptopetalum 'Mirinae' ist robust und pflegeleicht. Während der Wachstumsperioden im Frühling und Herbst sollte sie möglichst viel Sonnenlicht erhalten, was zu einer kompakteren Form und intensiveren Färbung führt. Bei Lichtmangel neigt die Pflanze zu grünem, langgezogenem Wuchs. Im Sommer sollte sie leicht beschattet werden, aber dennoch ausreichend direktes Licht erhalten, um ein "Aufgehen" der Rosette zu vermeiden. Hitze und Staunässe sind zu vermeiden. Der Boden sollte gut durchlässig sein – eine Mischung aus Torf/Kokosfaser und mineralischem Substrat ist ideal. Die Vermehrung gelingt besonders leicht durch Blatt- oder Stecklingsvermehrung, wobei Blattstecklinge sehr erfolgreich sind. Handgefertigtes und bemaltes Pflanzgefäss aus atmungsaktivem und wasserabsorbierendem Ton, gebrannt bei hoher Temperatur für lang anhaltende Farbe.


CHF40 
  • Versand: