Echeveria 'Onslow' ist eine pflegeleichte Pflanze, die wunderschöne, pastellfarbene Rosetten in dichten Gruppen bildet. Herkunft: Echeveria 'Onslow' ist ein Hybrid, entstanden aus einer Kreuzung zwischen Echeveria 'Lola' und Echeveria elegans. Der genaue Ursprung ist unbekannt. Beschreibung: Echeveria 'Onslow', auch bekannt als Echeveria 'Michella', ist eine bezaubernde Sukkulente, die kompakte Rosetten mit gelblich-grünen, wachsüberzogenen Blättern bildet. Die Rosetten erreichen einen Durchmesser von bis zu 8 cm und bilden mit der Zeit durch Ableger dichte Gruppen. Bei Stress verfärben sich die Blätter zart rosa. Von Spätwinter bis in den Hochsommer treibt Echeveria 'Onslow' schlanke, rosa Blütenstiele aus, die glockenförmige, rosa-rote Blüten mit gelben Spitzen tragen. Pflege und Anbau von Echeveria 'Onslow' Licht: Echeveria 'Onslow' benötigt volle Sonne bis Halbschatten für optimales Wachstum. Stelle sie daher an das hellste Fenster in deinem Zuhause. Wenn du die Pflanze im Frühling nach draußen bringst, gewöhne sie langsam an die Sonne und vermeide direkte Nachmittagshitze. Boden: Ein gut durchlässiges Substrat ist entscheidend für das gesunde Wachstum. Viele Gärtner mischen ihre eigene Erde, aber handelsübliche Kakteenerde funktioniert ebenfalls gut. Temperatur: Hohe Temperaturen sind kein Problem, solange ausreichend Frischluft vorhanden ist. Da Echeveria 'Onslow' jedoch frostempfindlich ist, muss sie bei Frostgefahr ins Haus geholt werden. Am besten gedeiht sie in den USDA-Klimazonen 10a bis 11b, mit minimalen Wintertemperaturen zwischen -1,1 °C und 10 °C. Bewässerung: Während der Wachstumsperiode empfiehlt sich die Methode „durchdringend gießen und vollständig austrocknen lassen“. Im Winter sollte nur sparsam gegossen werden – gerade genug, damit die Pflanze nicht schrumpft. Besonders wichtig: Wenn sich ein Untersetzer unter dem Topf befindet, sollte überschüssiges Wasser immer entfernt werden. Düngung: Auch wenn die Pflanze ohne Dünger gut wächst, kann sie von zusätzlichen Nährstoffen profitieren. Dünge nur während der Wachstumszeit und verwende einen wasserlöslichen Dünger in halber Konzentration. Umtopfen: Wenn die Pflanze im Topf wächst, sollte sie bei Bedarf im Frühling oder Frühsommer umgetopft werden. Dabei ist wichtig, dass die Erde trocken ist. Verwende immer einen Topf mit Abflusslöchern. Vermehrung: Echeveria 'Onslow' lässt sich durch Blätter oder Ableger vermehren. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr. Weitere Informationen findest du unter „Pflege und Anbau von Echeverien“. Toxizität von Echeveria 'Onslow' Echeveria 'Onslow' gilt als ungiftig und ist unbedenklich für Kinder und Haustiere. Handgefertigtes und bemaltes Pflanzgefäss aus atmungsaktivem und wasserabsorbierendem Ton, gebrannt bei hoher Temperatur für lang anhaltende Farbe.


CHF80 
  • Versand: