Die Echeveria 'Ice Rose' neigt dazu, sich leicht zu verzweigen und mehrere Koepfe zu bilden, wodurch sie eine bukettartige Form annimmt. Einzeln wachsende Pflanzen haben eine rosettenfoermige Struktur. Die Blaetter sind verkehrt eifoermig, an der Spitze stumpf-rund mit einer kurzen Spitze. Aufgrund der Versteinerung koennen die Blaetter manchmal eine unregelmaessige Form aufweisen. Sie sind gelblich-gruen, mit einer Tendenz, rote Raender zu entwickeln, und haben eine leicht frostige Textur. Wenn sich die Pflanze in einem optimalen Zustand befindet, nehmen die aeusseren Blaetter eine pudrig rosafarbene Toenung an, waehrend die inneren Blaetter hellgruen bleiben – was an eine gefrorene Rose erinnert. Da sich Echeveria 'Ice Rose' leicht verzweigt und mehrere Koepfe bildet, ist im Sommer besondere Vorsicht geboten: Schatten, gute Belueftung und kontrollierte Bewaesserung sind entscheidend. In den anderen Jahreszeiten kann die Pflanze mit ausreichend Licht und Wasser versorgt werden, waehrend in der Regenzeit ein gewisser Schutz vor Niederschlag erforderlich ist. Als Substrat fuer die Echeveria 'Ice Rose' eignet sich ein lockeres, gut durchlaessiges Medium, wie eine Mischung aus Torf oder Kokosfaser mit mineralischem Substrat. Der Anteil an mineralischem Substrat kann dabei hoeher sein. Weitere Pflegehinweise koennen sich an Echeveria 'Tsubaku-Donyu' orientieren, die moeglicherweise die Ursprungsform ist. Aufgrund der Versteinerungs- und Panaschierungsmerkmale ist jedoch besondere Sorgfalt erforderlich – beispielsweise benoetigt die Pflanze im Sommer noch weniger Licht als andere Arten.


CHF20 
  • Versand: