Die Echeveria 'Amethyst' bildet eine rosettenförmige Wuchsform mit löffelförmigen, leicht fleischigen Blättern. Die Blattoberseite ist flach, während die Unterseite eine sanfte Rundung aufweist. Die Blätter laufen von einer schmaleren Spitze bis zu einer scharf zulaufenden Spitze aus. Die Färbung variiert zwischen Grün und Purpurrot, wobei die Blattspitzen besonders leicht erröten. **Wachstumsgewohnheiten und Pflege von Echeveria 'Amethyst'** Diese Pflanze bevorzugt reichlich Sonnenlicht und ein kühles Klima, verträgt jedoch keine langanhaltende Hitze und Feuchtigkeit. Im Frühling und Herbst kann sie im Freien kultiviert werden oder sollte zumindest maximaler Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Während der Regenzeit ist ein Schutz vor zu viel Feuchtigkeit ratsam. Steigen die Temperaturen im Sommer über 30 °C, sind Schatten, gute Belüftung und eine kontrollierte Bewässerung notwendig. Im Winter, wenn die Temperaturen nahe 0 °C fallen, ist ein Kälteschutz erforderlich. Für das Substrat eignet sich eine lockere, gut durchlässige Mischung aus Torf oder Kokosfaser in Kombination mit mineralischem Substrat, wobei der Anteil an mineralischem Substrat höher sein kann. Die Pflegehinweise für Echeveria 'Amethyst' ähneln denen der bekannteren Echeveria 'Black Rose', da es sich im Grunde um dieselbe Art handelt.